Poster Cologne Cultivators

Mittwoch, 17. September 2025

Cologne Cultivators: Digitale Stadtgärtnerei trifft auf Smart City Innovation

Erste Live-Demo beim Tag des guten Lebens in Porz

Am kommenden Samstag, 20. September 2025, wird ein besonderer Teil von Köln-Porz zur autofreien Begegnungszone – und icon ist mit dem innovativen CologneCultivators Projekt mittendrin. Beim Tag des guten Lebens zeigen wir, wie Smart City-Technologie und Nachbarschaftsaktivierung Hand in Hand gehen können.

un:box Cologne: Wenn die Stadt zum Labor wird

Das CologneCultivators Projekt ist Teil der Smart City Initiative un:box Cologne und steht für einen neuen Ansatz in der Stadtentwicklung. Statt komplexer Technologie, die Menschen ausschließt, entwickeln wir digitale Lösungen, die Nachbarschaften stärken und zum Mitmachen einladen.

Wie funktioniert CologneCultivators?

  • Unser Testgebiet ist das Quartier Berliner Straße in Köln-Mülheim

  • QR-Code-System: Jeder Baum und jedes Beet erhält einen QR-Code für einfache Identifikation

  • Mehrsprachige Benutzerführung: Deutsch, Türkisch und Englisch für sprachliche Inklusion

  • Interaktive Karte: OpenStreetMap-basierte Übersicht aller Grünflächen

  • Gamification: Punktesystem und Belohnungen motivieren zur langfristigen Teilnahme

  • Community Building: Gärtner:innen und Nachbar:innen treffen sich an dem Beet wo gerade ‚Action‘ ist

  • Die Web-App app.colognecultivators.de wird von Anfang an Open Source entwickelt. Sie können der Entstehung quasi beiwohnen.


Von der Beratung zur Beetpatenschaft

Als icon GmbH begleiten wir den gesamten Prozess: von der persönlichen Beratung vor Ort über die Unterstützung bei Anträgen bis hin zur nachhaltigen Pflanzenauswahl. Jede:r neue Beetpate:in erhält ein kostenfreies Starterkit mit allem, was für den Einstieg ins urbane Gärtnern benötigt wird.

Tag des guten Lebens: Nachbarschaft neu erleben

Der Tag des guten Lebens in Porz (20. September, 10-16 Uhr) ist die perfekte Bühne für unser Projekt. Hier wird sichtbar, was CologneCultivators ausmacht: Technologie, die Menschen verbindet, statt sie zu trennen.

Besuchen Sie uns vor Ort und erfahren Sie, wie die CologneCultivators App funktioniert und wie Sie selbst Teil der Bewegung werden könnt.

Die Zukunft wächst in der Nachbarschaft

Mit CologneCultivators beweisen wir, dass Smart City-Projekte dann erfolgreich sind, wenn sie von den Menschen im Viertel getragen werden. Jeder adoptierte Baum, jedes gepflegte Beet ist ein Schritt hin zu einer lebenswerteren, grüneren Stadt.

Mitmachen und die Stadt mitgestalten

Interessiert? Besuchen Sie uns am Samstag, den 20. September 2025 zwischen 10 und 16 Uhr, beim Tag des guten Lebens in Porz – wir freuen uns auf den direkten Austausch und Ihre Ideen für ein grüneres Köln.

Denn die beste Smart City ist die, die ihre Bewohner:innen selbst gestalten.

icon entwickelt als Teil des un:box Cologne Initiative digitale Lösungen für nachhaltige Stadtentwicklung.

Weitere Infos auf www.colognecultivators.de