Eva Rusch eröffent die create Mülheim 2025

Monday, October 6, 2025

create Mülheim 2025

Befragung zu Markthallendesign und Urban Gardening

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 war icon bei create Mülheim dabei – einem Kulturfestival im Kölner Stadtteil Mülheim, unterstützt vom Kulturamt Köln und der Bezirksvertretung Mülheim. icon hat das Konzept mitgetragen, das Corporate Design entwickelt und die Displays gestaltet.

Unsere Aktivitäten vor Ort

Kreative Befragung zur Gestaltung der Markthalle

An unserem Stand führten wir eine Befragung zur zukünftigen Gestaltung der Markthalle durch. Besucher:innen konnten ihre Ideen und Wünsche einbringen und so aktiv an der Entwicklung des Quartiers mitwirken. Die Befragung fand auf Deutsch, Türkisch und Englisch statt, um möglichst viele Anwohner:innen zu erreichen.

Cologne Cultivators Beet am 5. Oktober

Am 5. Oktober präsentierten wir unser Urban-Gardening-Projekt Cologne Cultivators. Das Beet zeigte praktisch, wie urbanes Gärtnern zur Nachbarschaftsaktivierung und Biodiversität im Stadtteil beiträgt. Interessierte konnten sich über das Projekt informieren und mehr über Möglichkeiten der Beteiligung erfahren.

icon und create Mülheim

Neben der Durchführung der Aktionen vor Ort ist icon auch konzeptionell und gestalterisch für create.Mülheim aktiv: Wir haben das Corporate Design entwickelt, die Displays entworfen und bringen die Stadtteilzeitung Mülheimia heraus, die zweimal jährlich über Themen wie Stadtentwicklung, Kreative und Umwelt im Bezirk berichtet.

Fazit

Die vier Tage create.Mülheim zeigten deutlich: Das Interesse an kreativer Umgestaltung im Quartier ist groß. Die Nutzung des öffentlichen Raumes mit künstlerischen Beiträgen kam sehr gut an – von der Befragung zur Markthalle über das Urban-Gardening-Beet bis hin zu spontanen Kreideaktionen mit Kindern. Die niedrigschwelligen künstlerischen Impulse erreichten die Nachbarschaft direkt und luden zum Mitmachen ein. Die Rückmeldungen zeigen, dass partizipative Ansätze im Stadtteil funktionieren und gewünscht sind.

Malaktion der Kids aus der Nachbarschaft