Kulturmarketing und Design

Kulturunternehmungen setzen auf professionelles Marketing und positionieren sich damit positiv gegenüber Öffentlichkeit, Verwaltung und Politik. Design ist ein wichtiges Hilfsmittel für zielgruppengerechte Maßnahmen und eröffnet Ihnen neue Denkansätze und Möglichkeiten.

Museen und kulturelle Einrichtungen nehmen die Vermittlungsaufgabe als Anbieter kultureller Bildung wahr. Sie sind auf dem Weg von einem »Kulturobjektaussteller« hin zu einem »Dienstleistungsanbieter für Kulturbesucher«*.
 

Hier kann designunterstütztes Kulturmarketing wertvolle Lösungen für Ihr Haus bieten: Wie gestaltet sich Ihre Dienstleistung (Servicedesign)? Wie wird z. B. der Besucher durch Ihr Museum geführt? Welche unerschöpften Möglichkeiten bestehen in Zeiten der Digitalisierung, den Besucher auf Ihr Haus aufmerksam zu machen?

*(T. Heinze)

Grafik mit Text in Krakenform: Kinder im Museum: Rallyes, Spielmaterial, Give-Aways; Das Haus: Ausstellungen, Werbung, Kataloge; Kulturtourismus: Werbematerial; Zielgruppen im Museum: Workshops, Museumsschule; Kulturevents: Werbematerial; Der Förderverein: Marketingmaterial, der Förderverein im web, Ausweise, Museumsshop: Shopgestaltung, Produkte, Shop im web, Social Media: Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Vimeo; Museum im web; Museumspersonal: Sticker, T-Shirts; Mobiler Museumsführer: Audio-Guides, Apps für Smartphones; Digitaler Newsletter

Kulturmarketing am Beispiel Museum

Wir unterstützen Ihr Kulturmarketing. Am Beispiel des Museumsmarketings zeigen wir unsere Arbeitsweise auf.

1. Ebene – Analyse und Beratung

Nicht jedes Museum hat ein eigenes Museumsmarketing. Unsere Netzwerkpartner aus dem Bereich Kultur- und Museumsmanagement unterstützen Sie. Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam den Auftritt Ihrer Institution und erarbeiten in einem Beratungsgespräch und/oder einem Workshop Empfehlungen für ein besucherorientiertes Museumsmarketing. Wie werden Dauerausstellungen, Sonderausstellungen oder Veranstaltungen beworben? Wie lässt sich Ihr Marketingmix optimieren? Dabei kann ein Blick von außen hilfreich sein und Ihnen neue Wege und Chancen aufzeigen.
 

2. Ebene – Designmaßnahmen

Wir bieten Ihnen unsere unterschiedlichsten Designdienstleistungen im Paket oder als Einzelleistungen an und entwickeln mit Ihnen Gestaltungslösungen, die aufeinander aufbauend ein homogenes Erscheinungsbild Ihrer Institution ergeben. Wir bieten Ihnen zusätzlich die konsequente Einführung der entwickelten Design-Guidelines.

Erscheinungsbild

  • Corporate Design (Logo, Schrift, Farbklima, Bildsprache, Layoutraster)
  • Außenwerbung
  • Foyer, Empfangsbereich und Kasse
  • Museumsshop
  • Beschilderung 
  • Besucherführung
  • Leitsystem

Materialien

  • Grundgestaltung, Grundidee, Grundkonzept
  • Ausstellungslogo
  • Ausstellungskatalog
  • Broschüren
  • Programmhefte
  • Besucherelemente
  • Guide-Elemente
  • Digitale Einbindung 
  • Storytelling
     

Ihr Museum online

  • Internetauftritt und Redaktion
  • Darstellung des Museums, Ziel und Aufgaben
  • Ständige Sammlung und Wechselausstellungen
  • Museumsshop im Internet
  • Social Media

Werbung

  • Anzeigenkampagne für die ständige Sammlung
  • Anzeigen für Wechselausstellungen
  • Gestaltung und Schaltung 
     

Museumsshop

  • Produktanalyse und Empfehlung
  • Produkte, Ideen und Gestaltung
  • T-Shirts, Plakate, Postkarten
  • Bücher
  • Touristenpläne
  • Spiele 

Kinder im Museum

  • Maskottchen

  • Spiele

  • Kinderflyer mit Extraangeboten

  • Museumspädagogik und Museumsschule 
     

Mehrsprachigkeit im Museum

Ansprache z. B. türkischer, russischer, polnischer, italienischer Communities

Wir konzipieren und gestalten Ausstellungsformate.

Zum Beispiel: Ausstellungsdesign für das Historische Archiv der Stadt Köln.