Die Städte wachsen

Menschen ziehen zu, Unternehmen siedeln sich an, neuer Wohnraum entsteht. Alte Strukturen treffen auf neue Planungen. Die Städte wachsen.

Ob als kommunale/r oder freie/r Stadtentwicklungsplaner*in, Wirtschaftsförder*in, Immobilienentwickler*in oder Unternehmer*in, Sie agieren in der Stadt und möchten Menschen für ihre Ziele gewinnen, als Teil der Gesellschaft interagieren und an Entscheidungen teilhaben. Sei es als Bürger*in, Mitarbeiter*in oder als Käufer*in bzw. Mieter*in.

Kommunikation erleichtert Akzeptanz und Identifikation

Der Mensch sucht nach Möglichkeiten der Identifikation, gerade auch in seinem näheren Umfeld.

Wir untersuchen die Potentiale und wie Sie als Kommune, Wirtschaftsunternehmen, Immobilienentwickler*in oder Interessensgemeinschaft wirkungsvoll an Ihrem Standort kommunizieren können.

Bitte beachten Sie auch unsere Expertise »Standortgeschichte«

Lebendiges Stadtmarketing

Wir konzipieren für Ihr Vorhaben und Ihre Kommune:

  • Informations- und Kommunikationsangebote (Blogs, Quartierszeitung u. ä.)
  • Stadtteilpläne mit Verzeichnis von Angeboten der Gastronomie, des Einzelhandels sowie der kulturellen und sozialen Angebote
  • Stadtteilfeste und -events
  • Aktionen für die Nachbarschaft

Identifikation mit dem Standort

Wir liefern Ideen, Gestaltung und Redaktion:

  • Standortbroschüre oder -zeitung
  • Imagekampagne (Plakate, Anzeigen, Microsite)
  • Webportal, APP zum Standort
  • Information Ihrer Mitarbeiter zum (neuen) Standort

Wir analysieren die Geschichte des Standortes.

Storytelling mit Substanz.