»MÜLHEIM LÄSST SICH IMPFEN!«
… ist das Motto der Aktion von icon-design, die in Zusammenarbeit mit dem Bürgerhaus MüZe und dem Kulturbunker Köln-Mülheim entsteht. »Mülheim lässt sich impfen!« wird unterstützt von der Stadt Köln im Rahmen des Förderprogramms »Im Veedel gegen Corona – Aufklären – Testen – Impfen«.
Es wurden Großplakate mit Menschen aus dem Stadtteil gestaltet. Plakatiert wird im Stadtraum entlang der Berliner Straße vom 21. bis zum 30. September. Zudem erscheinen die Motive auf den Social Media Kanälen. Ein Infostand wird vor dem Kulturbunker oder im Bürgerpark Berliner Straße bei Veranstaltungen eingerichtet werden. Achten Sie auf Give Aways mit der Aufschrift »MÜLHEIM LÄSST SICH IMPFEN!«!
Auf dieser Internetseite (www.muelheim-impfen.koeln) finden Sie Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung, insbesondere für den Kölner Stadtteil Mülheim.
Wir bedanken uns bei den Sozialraumkoordinator*innen für Mülheim, die uns die aktuellen mobilen Impftermine und weitere Informationen zukommen lassen, sowie bei Interkultur e. V., der die allgemeinen Informationen zum Thema Coronaschutzimpfung beigesteuert hat.
Bieten Sie einen Service zum Thema Coronaschutzimpfung, den Sie hier verlinkt haben möchten? Bitte melden Sie sich bei uns mit einem kurzen Text, Link und möglicherweise einem Bild unter icon@icon-design.de
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gefördert durch:
IMPFEN IN KÖLN
Sie können sich impfen lassen:
• bei mobilen Impfteams,
die zum Beispiel Pflegeeinrichtungen aufsuchen oder in Stadtteilen mit hoher Inzidenz impfen,
• beim Gesundheitsamt
• in Ihrer Hausarztpraxis oder Facharztpraxis
• beim Betriebsarzt
• Impfstelle Lanxess arena
• Kleines Impfzentrum Ehrenfeld
Initiative von Haus- und Fachärzten
Oskar-Jäger-Straße 117-123, 50825 Köln
Hier Termine buchen
Infos zu Impfungen in Köln auf der Website der Stadt Köln
> Corona-Virus-Impfungen
MOBILE IMPFTERMINE IN MÜLHEIM
»Mobiles Impfen« der Stadt Köln
Termine im Februar 2022
Wer: Erst-, Zweit- und Drittimpfung (empfohlen nach mind. 3 Monaten) für Menschen ab 12 Jahren
Wann: 8. Februar 2022, 13 bis 17 Uhr
Wo: Wiener Platz 2a, 51065 Köln – Im Bezirksrathaus Mülheim, VHS Saal im Erdgeschoss
Bitte Personalausweis mitbringen. Impfausweis, falls vorhanden, bitte auch mitbringen.
-------------------------
»Mobiles Impfen« der Stadt Köln
Termine im Januar 2022
Wer: Erst-, Zweit- und Drittimpfung (empfohlen nach mind. 3 Monaten) für Menschen ab 12 Jahren
Wann: 11. Januar 2022, 9 bis 15 Uhr
Wo: Wiener Platz 2a, 51065 Köln - Im Bezirksrathaus Mülheim, VHS Saal im Erdgeschoss
Wann: 14. Januar 2022, 12 bis 18 Uhr
Wo: Auguste-Kowalski-Straße 84a, 51069 Köln - Jugend- und Nachbarschaftshaus "Henry’s H.O.P.E."
Wann: 18. Januar 2022, 9 bis 15 Uhr
Wo: Wiener Platz 2a, 51065 Köln – Im Bezirksrathaus Mülheim – VHS Saal im Erdgeschoss
-------------------------
»Mobiles Impfen« der Stadt Köln
Wann: Dienstag, 28. Dezember 2021, 9 bis 15 Uhr
Wo: Wiener Platz 2a, 51065 Köln
Bezirksrathaus Mülheim – VHS Saal im EG
Wer: Erst-, Zweit- und Drittimpfung (nach 5 Monaten) für Menschen an 12 Jahren
Wann: Montag 20. Dezember 2021, 13 bis 18 Uhr
Wo: Wiener Platz 2a, 51065 Köln
Im Bezirksrathaus Mülheim – VHS Saal im EG
Wer: AUSSCHLIEßLICH KINDERIMPFUNG
Ausschließlich mit Termin über Buchungssystem der Stadt Köln!
»Impfen im Veedel« Termine im Dezember
mit den Stadtteilmüttern u. a.
1. Dezember, 15–17 Uhr, Tafelausgabe St. Johannes, Ricarda-Huch-Str. Köln-Stammheim
3. Dezember, 14–16 Uhr, Jugend- und Nachbarschaftshaus Henrys HOPE, Auguste-Kowalski-Str. 84a, Köln-Dünnwald
6. Dezember 19–20.30 Uhr, Gemeindehaus Buschfeldstraße 30, Köln-Holweide
10. Dezember, 15–17 Uhr, Versöhnungskirche, Buschfeldstraße 30, Köln-Holweide
11. Dezember 12–15 Uhr, Versöhnungskirche, Buschfeldstraße 30, Köln-Holweide
16. Dezember ab 19 Uhr, Stadtteilzentrum Eulerstraße 11, Köln-Buchforst
•
»Mobiles Impfen« der Stadt Köln
Wann: 13. Dezember 2021, 9 bis 15 Uhr
Wo: Bezirksrathaus Mülheim – VHS Saal Erdgeschoss
Wer: Erst-, Zweit- und Drittimpfung (nach 6 Monaten) für Menschen an 12 Jahren
»Mobiles Impfen« der Stadt Köln
Wann: 3. Dezember 2021, 9 bis 15 Uhr
Wo: Bezirksrathaus Mülheim – VHS Saal Erdgeschoss
Wer: Erst-, Zweit- und Drittimpfung (nach 6 Monaten) für Menschen an 12 Jahren
»Mobiles Impfen« der Stadt Köln
Wann: 29. November 2021, 9 bis 15 Uhr
Wo: Bezirksrathaus Mülheim – VHS Saal Erdgeschoss
Wer: Erst-, Zweit- und Drittimpfung (nach 6 Monaten) für Menschen an 12 Jahren
•
»MÜLHEIM LÄSST SICH IMPFEN«
Impfaktion mit Biontec
Wo: Kulturbunker Köln-Mülheim/Club Toré
Wann: Montag, 22. November 2021 ab 18 Uhr
Wo: Club Toré im Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Straße 20
Was: Die Stadtteilmütter Mülheim und Impflots:innen beraten dich!
Hausarzt Dr. Groß impft Menschen ab 12 Jahren mit Biontec.
Auch Boosterimpfungen für Vektorgeimpfte sind möglich.
Wichtig: Bitte Personalausweis, Krankenkassenkarte und eventuell Impfpass mitbringen!
•
SCHWERPUNKTIMPFUNG
der Stadt Köln, in Köln-Mülheim
Schulimpfung Mülheim/Stadtteilimfpung
Wann: 9. November 2021
Wo: Danzierstraße 146a
Uhrzeit: 9 bis 14 Uhr
Achtung: Es gilt zum Zutritt auf das Schulgelände die 3 G Regel!
•
SCHWERPUNKTIMPFUNG
der Stadt Köln, Köln-Mülheim
Wann: 1. November 2021
Wo: Wiener Platz auf der gesamten Platzfläche
Uhrzeit: 12 bis 18 Uhr
•
MÜLHEIM-HÖHENHAUS
Mobiles Impfangebot der Stadt Köln
Wann: Freitag, 29.10.2021
Uhrzeit: 12 – 18 Uhr
Für wen: alle Bürger*innen ab 12 Jahren
Wo: Auf dem Schulhof in der von-Bodelschwingh-Str. 24 (Schulhof Berufskolleg Ulrepforte Nebenstelle) Köln-Höhenhaus
Begleitet von: Stadtteilmütter der CSH Köln e. V. und den Impflotsinnen von Interkultur e. V.
»MÜLHEIM LÄSST SICH IMPFEN«
Wo: Kulturbunker Köln-Mülheim/Club Toré
Wann: 29. Oktober 2021, 10 bis 13 Uhr.
(Geimpft wird von 10 bis 12 Uhr. Impfinteressenten bitte Krankenkassenkarte und Personalausweis mitbringen.)
Was: Information, Foto- und Theateraktion, mobiles Impfangebot für Menschen ab 12 Jahre mit BioNTec, kostenlos
Eine Aktion von: Stadtteilmütter Köln-Mülheim, Impflots:innen Interkultur e. V., Hausarzt Dr. Gross, Felix Breuel, Kulturbunker/Club Toré und icon
Download Poster >
MÜLHEIM-NORD, KEUPSTRASSE
»IMPF DICH IM VEEDEL«
Wo: 1. Schanzenstraße 28, IFS Internationale Filmschule Köln - Mülheim und
2. Im Kabellager 5-9, Platzfläche (ID/Cologne) gegenüber IFS und Radio Köln
Wann: 22. September 2021, 12 bis 18 Uhr
Wer: Alle ab 16 Jahre
Organisiert von: Stadtteilmütter Köln-Mülheim der CSH Köln e. V.
Weitere Informationen auf der Website der Stadt Köln >
https://www.stadt-koeln.de/artikel/70610/index.html
BUCHFORST
»IMPF DICH IM VEEDEL«
Wann: Dienstag, 21. September 2021, 18.30 – 19.30 Uhr
Für wen: alle Bürger*innen ab 12 Jahren
Wo: Stadtteilzentrum I, Eulerstraße 11
Organisiert von: Stadtteilmütter Köln-Mülheim der CSH Köln e. V.
Impfstoff: BioNTech
Was muss mitgebracht werden: Krankenkassenkarte, Impfpass, falls möglich
Kinder von 12 bis einschließlich 17 Jahren müssen in Begleitung eines Elternteils kommen oder eine schriftliche RKI-Einwilligungserklärung für die BioNTech-Impfung mitbringen. Dr. Gross wird die Impfung durchführen und auch für Fragen zur Verfügung stehen. Hilfe beim Ausfüllen der Formulare und Übersetzung (türkisch, persisch) ab 17.30 Uhr im Stadtteilzentrum I
STEGERWALDSIEDLUNG
Wann: 21. September 2021, 16 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Teentown, Ulitzkastraße 34, 51063 Köln
Wer: Menschen ab 12 Jahre
Impfstoff: BioNTech-Impfstoff
Organisiert von der Sozialraumkoordination Buchforst und Mülheim-Süd, Marius Henne
Alle Personen ab 12 Jahren haben Anspruch auf eine Impfung mit BioNTech. Dazu bitte die Einwilligungserklärung der Eltern sowie die KV-Karte mitbringen. Sollte Impfwillige diesen Termin zur Erstimpfung nutzen, erhalten sie vor Ort alle weiteren Informationen zum Ort der Zweitimpfung.
Zusatzinfo: Weiterhin besteht die Möglichkeit gezielt Menschen aufzuklären und zur Aktion zu begleiten. Sofern Interesse besteht, melde Sie sich gerne zeitnah bei mir. Es würde mich freuen, wenn Sie die Ankündigung weiterleiten.
KÖLN HOLWEIDE
Wann: Donnerstag, 16. September 2021 Uhrzeit: 12:00 – 18:00 Uhr
Für wen: alle Bürger*innen ab 16 Jahren
Wo: Platz Piccoloministraße 435/Ecke Gerhard Hauptmann-Straße
Brauche ich einen Termin: Nein! Einfach vorbeikommen!
Was muss ich mitbringen? • Impfausweis (sofern vorhanden) • Personalausweis oder vergleichbares offizielles Dokument. Die ärztliche Impfaufklärung erfolgt vor Ort.
Wer kann sich impfen lassen: Impfberechtigt sind ausschließlich Personen ab 16 Jahren. 16- und 17-Jährige müssen vor der Impfung (sie erhalten ausschließlich Biontech) eine schriftliche Einwilligung und eine Unterschrift auf dem Aufklärungsmerkblatt durch ihre Erziehungsberechtigten auf den nachstehenden Vordrucken des Robert Koch-Instituts und eine Ausweiskopie eines/einer Erziehungsberechtigten vorlegen.
Welcher Impfstoff wird verimpft? Der mRNA-Impfstoff von BionTech und die Vektorimpfstoffe von Johnson & Johnson sowie AstraZeneca. Personen, die mit dem Impfstoff von Astra Zeneca geimpft werden möchten, erhalten ihre Zweitimpfung im Impfzentrum der Stadt Köln, wahlweise mit einer zweiten Dosis von AstraZeneca oder einem mRNA-Impfstoff (Kreuzimpfung). Auch wer mit Biontech geimpft wird, erhält seine Zweitimpfung im Impfzentrum.
STEGERWALDSIEDLUNG
Wann: 24. August 2021
Zweitimpfung: 21. September 2021
Wo: Teentown, Ulitzkastraße 34, 51063 Köln
Wer: Menschen ab 12 Jahre
Impfstoff: BioNTech-Impfstoff
Organisiert von der Sozialraumkoordination Buchforst und Mülheim-Süd, Marius Henne
Am Dienstag, den 24. August von 16 bis 18 Uhr findet eine Impfaktion in der Jugendeinrichtung Teentown, Ulitzkastraße 34, 51063 Köln statt. Die Impfaktion steht allen Menschen offen ab 12 Jahren und richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch deren Eltern. Dr. Raoul Gross, DRK-Impfarzt aus Buchforst, wird vor Ort sein. Verimpft wird der BioNTech-Impfstoff.
Der Termin zur Zweitimpfung findet am 21. September 2021 ab 16 Uhr statt, ebenfalls im Jugendzentrum Teentown. Mehr Informationen und medizinische Aufklärung erhalten Sie am Tag der Impfung.
Das Impfbuch für alle
»Das Thema Impfen geht unter die Haut, betrifft uns alle und wirft viele Fragen auf. Mit diesem Buch und einer Menge Grundwissen möchten wir unterstützend zur Seite stehen.« Wir empfehlen das Impfbuch mit Beiträgen von Dr. med. Eckhart von Hirschhausen. Er impformiert in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch. Das Impfbuch gibt es als Download oder als Hörbuch. Wir konnten uns 50 gedruckte Exemplare ergattern, die wir bei unserer »Impfoaktion« ausgeben werden.
Downloads:
PDF Deutsch
PDF Arabisch
PDF Englisch
PDF Russisch
PDF Türkisch
Hörbuch:
Amazon
Apple Podcast
Deezer
Google Podcast
Spotify
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
zusammengestellt von Interkultur e. V.
Alle Informationen zu Corona-Schutzimpfung, Impfstoffen, Impftermin und Ablauf der Impfung gibt es unter den bundesweiten kostenlosen Info-Telefonnummern 116 117 oder 0800 0000837 (Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch) sowie in Gebärdensprache unter:
www.corona-schutzimpfung.de
www.zusammengegencorona.de
#WeExplainForEveryone
Aufklärungsvideos des Flüchtlingsrats Niedersachsen auf 16 Sprachen
https://covid.nds-fluerat.org/
Warum impfen so wichtig ist
Erklärvideos der Offenen Soziale Dienste Schweinfurt auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch und Somali
Youtube Channel
Was macht der Corona-Impfstoff mit mir?
Informationsvideo des Handbook Germany auf Arabisch, Englisch, Französisch und Paschto
Handbook Germany
Kanal WDRforyou erstellt regelmäßig Corona Update Videos auf Arabisch, Englisch und Persisch
WDRforyou
Alle Infos in deutsch, türkisch und arabisch auf den Flyern von Interkultur e. V.:
deutsch
türkisch
arabisch
Die Sozialraumkoordination Höhenhaus/Dünnwald hat ebenfalls sehr nützliche Informationen zusammengestellt.
IMPF DICH IM VEEDEL – Stadtteilmütter
Die Stadtteilmütter der CSH Köln e. V. haben ihre Arbeit im Programm IM VEEDEL GEGEN CORONA erfolgreich gestaltet. Sie beraten, begleiten und informieren zum Thema Corona-Schutz, Corona-Testung und Corona-Impfung. Auch zahlreiche mobile Impfangebote haben sie bereits begleitet.
IMPFLOTS*INNEN
Die Impflots*innen mit der Leiterin des Interkulturellen Zentrums Frau Isilay Karagöz (dritte von links): Canan Akbulut, Obeida Hamzeh, Özlen Öksüz
»IM VEEDEL GEGEN CORONA«
Impflots*innen von InterKultur e. V. unterwegs im BEZIRK MÜLHEIM
InterKultur e. V.
Bürgerhaus MüZe
Berliner Straße 77
51063 Köln (Mülheim)
Telefon (0221) 957 901 88
• Informationen rund um das Thema Impfung
• Unterstützung bei Anmeldung und Terminvergabe
• Bei Bedarf, Begleitung zum Impftermin
Ansprechpartner*innen:
Obeida Hamzeh: o.hamzeh@interkultur-ev.net
Canan Akbulut: c.akbulut@interkultur-ev.net
Özlen Öksüz: o.oeksuez@interkultur-ev.net
Buchheimer Impfopaket
Die Buchheimer Integrationsagentur stellt ein Paket bzw. Papiertüten zusammen, in der ein Flyer mit wichtigen Informationen zur Impfung in Arabisch, Türkisch, Russisch, Bulgarisch und in einfacher Sprache zu finden sind. Ebenfalls sind FFP2 Masken und Schnelltests darin enthalten.
Verteilt werden die »Impfopakete« an die Bewohner*innen von Buchheim und an die Besucher der beteiligten Kooperationspartnern.
Flyer >Download
Kontakt:
Caterine Münch, Integrationsagentur, Fachdienst Migration
Interkulturelles Zentrum Buchheim, Frankfurter Str. 102–104, 51065 Köln
raum-b@diakonie-koeln.de
Tel: 0221/99 2010 97
www.raum-buchheim.de




