mega
das ram projekt
Open publication - Free publishing - More illustration
Ein freies Buchprojekt von Eva Rusch mit Text-Bildcollagen zum Thema Digitalisierung: »Am ufer saß ich, fischte. die öde ebene im rücken.«
Open publication - Free publishing - More illustration
Ein freies Buchprojekt von Eva Rusch mit Text-Bildcollagen zum Thema Digitalisierung: »Am ufer saß ich, fischte. die öde ebene im rücken.«
Der Büro Campus Deutz ist eine hochwertige Büroimmobilie in der Nähe des Deutzer Hafens, entwickelt von der STRABAG Real Estate GmbH. Das entstehende Torhaus bildet den dritten Bauabschnitt des Projektes und soll nun vermarktet werden. Lesen Sie weiter unter
Mehr… so heißt die über 200 Seiten starke Festschrift der Elektroinnung Köln. Neben der Selbstdarstellung der Elektrobetriebe berichtet eine reich bebilderte Chronik über die Geschichte der Stromerzeugung, die Enstehung und Geschichte der Innung sowie die Ausbildung im Elektrohandwerk: ein interessantes Dokument über die Beziehung von Wirtschafts- und Stadtgeschichte. Verfasst hat die Chronik ein Experte für Kölnische Stadtgeschichte, Dr. Werner Schäfke, ehemaliger Direktor des Kölnischen Stadtmuseums.
icon Kommunikation übernahm die Gestaltung des hochwertigen Druckwerkes. Lesen Sie weiter unter
Für die Deutsche Post / Philatelie gestalten wir sogenannte Gedenkganzsachen, die historische Ereignisse thematisieren. Das Thema »300 Jahre Baublüte Dresden« erschien im Juni 2011.
MehrDie Musikgruppe hat sich ausdrücklich Handarbeit für ihr Logo vorgestellt. Das haben wir gerne getan und dieses Logo aus Tuschescribbles entwickelt.
MehrIm Wirtschaftsclub Köln e. V. hielt Eva Rusch einen Vortrag zum Thema Social Media vor ca. 70 Gästen. Eine anregende Diskusion im Anschluss rundete den Abend ab.
Aus dem Inhalt des Vortrages:
1. Geschichte des Internets – Web 1.0, 2.0, 3.0
2. Merkmale der »Netzwerkgesellschaft«
3. Communities und Marken in Social Media
4. Übersicht »ich-Sender«