Mülheimia Quarterly
Neue Stadtteilzeitung für Köln-Mülheim
Ein Herzensprojekt – eine eigene Zeitung herausgeben. Es ist gelungen. Köln-Mülheim hat eine neue Veedelszeitung mit den Leitthemen Stadt, Kultur und Soziales. Wir setzen auf das analoge Medium »Zeitung« und verschränken es mit einer digitalen Ausgabe als Blog und einem Auftritt in den Sozialen Medien.
Der Name „Mülheimia Quarterly“ ist Programm. Viermal im Jahr soll die Printausgabe erscheinen und unabhängig über unseren im Umbruch befindlichen Stadtteil berichten. Dieser Blog www.muelheimia.koeln enthält die Artikel der Printausgabe und darüber hinaus weitere Blogartikel, die die Wartezeit bis zur nächsten Ausgabe verkürzen sollen. Außerdem ist er gleichsam ein digitales Archiv zum Nachschlagen und Weiterempfehlen.
Die Stadtgöttin „Mülheimia“, eine poetische Marketingmaßnahme der Mülheimer*innen aus dem Jahr 1884, ist uns Namensgeberin und Leitbild. Mit den großen Bauvorhaben „Mülheimer Süden“ und „ehemaliger Güterbahnhof“ sowie mit der Sanierung der Mülheimer Brücke wird sich Mülheim stark verändern. Wie sich unser Stadtteil dadurch entwickeln wird und was das Wachstum für die „Alteingesessenen“ und „Pioniere“ Mülheims bedeutet, das wollen wir beobachten und darüber berichten. In der Erstausgabe geht es um dem Mülheimer Süden und seine städtebauliche Entwicklung. Hier entsteht eine neuer Stadtteil für etwa 10.000 Menschen. In der nächsten Ausgabe werden wir über die geplante Sanierung der Mülheimer Brücke berichten und historische Hintergründe liefern.
Lesen Sie weiter auf muelheimia.koeln
Ein Herzensprojekt – eine eigene Zeitung herausgeben. Es ist gelungen. Köln-Mülheim hat eine neue Veedelszeitung mit den Leitthemen Stadt, Kultur und Soziales. Wir setzen auf das analoge Medium »Zeitung« und verschränken es mit einer digitalen Ausgabe als Blog und einem Auftritt in den Sozialen Medien.
Der Name „Mülheimia Quarterly“ ist Programm. Viermal im Jahr soll die Printausgabe erscheinen und unabhängig über unseren im Umbruch befindlichen Stadtteil berichten. Dieser Blog www.muelheimia.koeln enthält die Artikel der Printausgabe und darüber hinaus weitere Blogartikel, die die Wartezeit bis zur nächsten Ausgabe verkürzen sollen. Außerdem ist er gleichsam ein digitales Archiv zum Nachschlagen und Weiterempfehlen.
Die Stadtgöttin „Mülheimia“, eine poetische Marketingmaßnahme der Mülheimer*innen aus dem Jahr 1884, ist uns Namensgeberin und Leitbild. Mit den großen Bauvorhaben „Mülheimer Süden“ und „ehemaliger Güterbahnhof“ sowie mit der Sanierung der Mülheimer Brücke wird sich Mülheim stark verändern. Wie sich unser Stadtteil dadurch entwickeln wird und was das Wachstum für die „Alteingesessenen“ und „Pioniere“ Mülheims bedeutet, das wollen wir beobachten und darüber berichten. In der Erstausgabe geht es um dem Mülheimer Süden und seine städtebauliche Entwicklung. Hier entsteht eine neuer Stadtteil für etwa 10.000 Menschen. In der nächsten Ausgabe werden wir über die geplante Sanierung der Mülheimer Brücke berichten und historische Hintergründe liefern.
Lesen Sie weiter auf muelheimia.koeln