Der Deutzer Hafen ist eines der wichtigsten Entwicklungsgebiete Kölns in den nächsten Jahren. Hier wird auf Kölner Ratsbeschluss von 2015 ein neues Quartier für Wohnen und Arbeiten entstehen. icon hat lange vor Start des Werkstattverfahrens einen Blog eingerichtet, der die Geschichte des Hafens und sein Entwicklungspotenzial aufzeigt. Begonnen hatte die redaktionelle Arbeit mit einer Veranstaltung für den Bundestagung »Frauen in der Immoblienwirtschaft«.

Der Hafenrundlauf der STRABAG Real Estate informierte die Teilnehmerinnen an Infotafeln zur Planungsgeschichte und zur Geschichte der industriellen Nutzung. icon steuerte die Hafengeschichte bei und bereitet den kompletten Workshop für das Internet auf: Per QR-Code konnten vertiefende Informationen auf dem Smartphone abgerufen werden. 

Heute erstattet icon Bericht zu den weiteren städtebaulichen Planungen am Hafen. Sie infomiert zum Werkstattverfahren und zum Stand der Bürgerbeteiligung.

 www.deutzerhafen.com

Corporate Design

Website

Redaktion

Hafengeschichte

Karte

»Er ist ein Glücksfall für Köln, Privileg und enorm große Chance, ein Filetstück, das den Blick auf den Dom freigibt, (…) eines der interessantesten Stadtentwicklungsprojekte der nächsten Jahre«

Franz-Josef Höing, Stadtentwicklungsdezernent der Stadt Köln

August Bebel Haus der Generationen
MÜLHEIM 2020