Das Projekt „Hallo Nachbar, Danke schön“ wurde von Sabine Müller, Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln, konzipiert. Ziel des Projektes ist es, durch Aufklärungsarbeit, Beratung vor Ort und Veranstaltungen das Engagement von Bürger*innen zu stärken, damit diese sich zum Beispiel vermehrt um die Vermeidung und Beseitigung von Müll kümmern. Die Resultate sind ein liebens- und lebenswerteres Umfeld, die Stärkung bürgerlicher Partizipation und eine erhöhte Lebensqualität.
icon begleitete das Projekt im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Die Marketingmaßnahmen umfassten sowohl die Überarbeitung des Corporate Designs, Kampagnendesigns als auch die Mitwirkung an Aktionen im Projektgebiet Berliner Straße und Keupstraßen-Viertel in Köln.
Die Texte und das Design von Informations- und Werbematerial wurden von icon verfasst und gestaltet. Neben der Konzeption der Microsite www.hallonachbar.koeln und der Facebook-Seite von „Hallo Nachbar, Danke schön“, unterhält icon einen Blog über das Projekt und ist für die Dokumentation verantwortlich.
icon stieg 2018 in das Projekt ein und konnte einen Innenhof zwischen Keupstraße und Genovevahof als potentielles Nachbarschaftsprojekt ausmachen – den „Genovevahof“. Hier kann ein Schwerpunkt für weitere Aktivitäten liegen. Ebenso ist die Ansprache der Unternehmer*innen ein wichtiger Baustein, der zusammen mit dem Umweltamt entwickelt wurde. So sind zum Beispiel Coachings von Unternehmer*innen auf der Keupstraße vorbereitet.







Leistungen
Beratung Öffentlichkeitsarbeit
Corporate Design und Redesign Logo
Kampagnendesign
Poster, Flyer
Konzeption von Aktionen mit zielgruppenspezifischer Ansprache
Social Media
Blog
Redaktion
Kunde
Stadt Köln Umwelt- und Verbraucherschutzamt