»Kommunikation MÜLHEIM 2020« nannte sich das Stadtteil- und Programmmarketing für das Förderprogramm von Stadt, Land und EU. icon erhielt in einer Bieterergemeinschaft den Zuschlag nach EU-weiter Ausschreibung. Mit maßgeschneidertem Konzept konnten innerhalb von zwei Jahren Kommunikationsmaßnahmen erfolgreich verwirklicht werden. In straffem Zeitplan wurden Bürgerinnen und Bürger angesprochen und aktiviert.

Folgende Maßnahmen wurden realisiert:

  • Die »2020-Skulptur« auf dem Wiener Platz wird von den Passanten freundlich neugierig aufgenommen und sorgt für Gesprächsstoff.
  • Die kleine 2020-Skulptur ist Key-Visual auf Pressekonferenzen und von icon designed.
  • Die Plakatkampagne »Wir sind Mülheim« ziert das Bezirksrathaus.
  • Die MÜLHEIM 2020-Zeitung ist in alle Haushalte im Programmgebiet gegangen und informiert über die Handlungsfelder Lokale Ökonomie, Bildung und Städtebau. Das Editorial Design stammt von icon.
  • Website www.muelheim2020.de und ein Facebook-Auftritt
  • Der Fotowettbewerb »Dein Mülheim« wurde gesamtstädtisch beworben. Die Ausstellung »Best of 'Dein Mülheim'« wurde im Hotel | The New Yorker und im Café jakubowski ausgestellt
  • Der MÜLHEIMER TAG, ein Bürgerfest mit zahlreichen Standorten im Programmgebiet, wurde initiiert und ein Organisationsteam gegründet, welches das Bürgerfest weitergeführt. Vergl. Projekt »Mülheimer Tag«
  • Weitere Informationen > www.muelheim2020.de

Konzeption

Imagekampagne

Skulptur im öffentlichen Raum

Zeitung

Informationsflyer

Bürgerfest

Fotowettbewerb

Stadt Köln, Amt für Stadtentwicklung und Statistik

Deutzer Hafen
Mülheimer Hafen