Unser Modellprojekt für eine virtuelle Ausstellung: Die »Große Mülheim Revue – Digital«, online zu besuchen unter www.starke-veedel-muelheim.koeln/revue/, bietet eine abschliessende Darstellung des »STARKE VEEDEL BÜROs MÜLHEIM«. Das Quartiersmanagement im Rahmen des Strukturförderprogramms »Starke Veedel – Starkes Köln« der Stadt Köln lief in den Jahren 2019 bis 2020.
Die Präsentation der Projektergebnisse in Form einer Ausstellung, eines Konzerts und einer Kinoveranstaltung war nicht mehr, wie vorab geplant, in den Räumlichkeiten des Kulturbunkers Köln-Mülheim möglich und ein coronakonformes Konzept zum erfolgreichen Abschluss des Programms war zwingend erforderlich.
icon entwickelte mit ihrer Partnerin, der CSH Köln, ein individuelles Ausstellungskonzept. Zu diesem Zweck wurden die Galerieräumlichkeiten des Kulturbunkers Köln-Mülheim e. V. in digitaler Form realitätsnah »nachgebaut«. Der so entstandene virtuelle Ausstellungsraum diente als »weiße Leinwand« für das Ausstellungsdesign.
Neben Plakaten und interaktiven Infotafeln wurden 3D-Exponate ausgestellt, wie zum Beispiel der »Rollende Tisch«, eine digitale Jukebox mit Songs aus dem Musikwettbewerb »Dein Song für Mülheim«, oder die Kinolounge.
In der Ausstellung »Große Mülheim Revue – Digital« sind nun vielfältigste Daten und Projektergebnisse zum Strukturförderprogramm »STARKE VEEDEL BÜRO MÜLHEIM« der Stadt Köln in digitaler Form nachhaltig aufbereitet und langfristig abrufbar.
So werden in den Ausstellungsräumen der virtuellen Galerie folgende Themen präsentiert:
- AKTIONEN – Darstellung der verschiedensten Aktionen in den Programmgebieten Buchforst, Buchheim, Keupviertel und Mülheim-Nord
- VEEDELS-IDEEN – rund vierzig Bürgerprojekte in einer Bildergalerie und in Videos
- MÜLHEIM LOUNGE –iIm Kino zeigen wir die Dokureihe »MEIN MÜLHEIM«. Nehmen Sie Platz in den Liegestühlen oder wählen Sie in der Jukebox »DEIN SONG FÜR MÜLHEIM« Ihren Mülheim Song aus. Entdecken Sie die Plakatreihe »#wirsindstark« und die Fotoaktion »Veedelslichter«
icon hat mit dieser Darstellung eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Möglichkeit gefunden, umfangreiche Inhalte auf eine ansprechende Weise für ein breites Publikum zu präsentieren. Die icon empfiehlt sich mit diesem Projekt als innovative Projektpartnerin für designorientierten Lösungen, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Die Tür für weitere Projekte im Bereich der digitalen Welt und Augmented Reality ist durch die aktuellen Entwicklungen (Stichwort: Neustart Kultur) weit geöffnet.
> Große Mülheim Revue – Digital
> STARKE VEEDEL BÜRO MÜLHEIM
> Kulturbunker Köln-Mülheim e. V.
> STADT KÖLN










Unsere Leistungen
Beratung
Konzeption
Design
Digitale Kuratierung
Produktion
Kunde
Stadt Köln – Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Kooperationspartner
Christliche Sozialhilfe Köln e. V.