Marktplatz Berliner Straße Köln Mülheim

Mittwoch, 17. September 2025

create Mülheim: Vier Tage Open Air Gallery am Marktplatz

Eva Rusch kuratiert innovatives Kulturfestival vom 2.-5. Oktober 2025

Köln. Die Social Design Agentur icon präsentiert das wegweisende Kulturprojekt „create Mülheim“ unter der Kuration von Eva Rusch, Geschäftsführerin von icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GmbH. Vom 2. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich der Marktplatz an der Berliner Straße in eine lebendige Open Air Gallery.

Visionäre Kuration trifft auf Gemeinschaftsengagement

Foto. Inga Grönitz

Eva Rusch hat die Open Air Gallery erfunden, kuratiert, geplant und umgesetzt. Als Künstlerin, Designerin und Herausgeberin der Stadtteilzeitung Mülheimia verbindet sie Kunst, Stadtentwicklung und digitale Medien. Das Projekt verkörpert icons Philosophie der Nachbarschaftsaktivierung durch kreative Aktionen im Quartier.

Programm-Highlights der vier Festivaltage

Donnerstag, 2. Oktober (15:00-21:00 Uhr) – Eröffnung

  • 15:00 Uhr: Begrüßung am Infopoint mit Umtrunk

  • 16:00 Uhr: Mitmachaktion von icon

  • 16:00-18:00 Uhr: Workshop Jo Pellenz

  • 19:30 Uhr: Lichtprojektionen am Platz

Samstag, 4. Oktober (14:00-22:00 Uhr) – Höhepunkt

  • ab 14:00 Uhr: cMarkt – Design- und Kunstmarkt

  • Parallel: Workshops von Onkel Dose (Graffiti), Silke Grimm (Collage für Kinder), Neptun Interactive (Limo-Label Design)

  • 18:30-22:00 Uhr: Sounds of Müllem – Pop-up-Liederbühne mit lokalen Künstler:innen

Sonntag, 5. Oktober (13:00-20:00 Uhr) – Finissage

  • 13:00 Uhr: Suppe fassen

  • Siebdruck-Workshop mit Alexandra Lenz

  • 19:30 Uhr: Lichtprojektionen, Foto-Dokumentation, Get Together am Toré


Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus

Die Open Air Gallery setzt auf Kreislaufwirtschaft: Gebrauchte Bäckerkisten dienen als Ausstellungselemente, Rollcontainer sind aus recyceltem Verpackungsholz gebaut. Nach der Ausstellung können die Möbel an lokale Initiativen ausgeliehen werden – ein typisches Beispiel für icons nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Partizipation als Kernprinzip

„Wir möchten möglichst viele Menschen aus der Nachbarschaft erreichen und gemeinsam mit ihnen den Ort nutzen und gestalten", erklärt Eva Rusch. Die vielfältigen Workshop-Angebote – von Papierfiguren über Graffiti bis hin zu Siebdruck – ermöglichen es allen Altersgruppen, aktiv an der kulturellen Transformation des Stadtteils mitzuwirken.

Ort: Marktplatz Berliner Straße, Köln-Mülheim

Anfahrt: Straßenbahn Linie 4 (Haltestelle Von-Sparr-Straße), Bus 151/152 (Schützenhofstraße)

Weitere Informationen: https://www.muelheimia.de/blog/create-muelheim-2025


Kontakt:

Eva Rusch, Geschäftsführerin

icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GmbH

Tel.: +49.221.42349565 | icon@icon-design.de